Spätestens seit den Apfel-Essig-Kuren nimmt man auch mal gerne ein Gläschen der sauren Würze ohne Salat. Jetzt lassen wir den Gesundheitsaspekt mal weg und konzentrieren uns auf den Geschmack. Wie wär’s mit einem prickelnden Prosecco über Erdbeeressig. Kalt, köstlich, klasse. Weiterlesen
Archiv des Autors: Richard Bongartz
Rezept: Île Flottante
Wer in Frankreich essen geht, bemerkt sehr schnell, dass die Restaurants und damit ihre Gäste großen Wert auf Desserts legen. Meist ist die Liste der Leckereien lang, die der Kellner für die Bestellung anbietet: Crème brûlée, Tarte au chocolat oder Mousse au Chocolat sind nur einige von ihnen. Und oft gibt es dann auch schwimmende Inseln, die sogenannten Île Flottante: Eischnee auf einer Crème anglaise. Das sieht nicht nur beeindruckend aus, es schmeckt auch so. Das Tollste: Rechnet man die Zeit fürs Abkühlen nicht mit, ist alles in gut 20 Minuten zubereitet. Und bei den Eiern wird alles verbraucht – sowohl das Weiße als auch das Gelbe. Weiterlesen
Rezept: Pommes frites (Fritteuse)
Goldgelbe Pommes, innen saftig, außen schön kross: So schmecken sie am besten. Wer eine Fritteuse besitzt, kriegt in zwei Durchgängen die besten Ergebnisse hin und kann sich eine Fahrt nach Belgien sparen. Weiterlesen
Vom Rheinsteig zum weißen Flügel
Brahms, Schumann und der Bonner Altphilologe Karl Simrock waren früher schon da, die Wanderer auf dem Rheinsteig sind es heute – auf dem Menzenberg in Bad Honnef. Im ehemaligen Weingut, das denselben Namen trägt, machen sie Rast. Zeit sollte man mitbringen, denn wer einmal essen geht in dem klassisch aufbereiteten und dabei hell modernen Gastraum, muss die Hektik des Alltags draußen lassen. Wenn auch niemand am Abend den weißen Flügel spielt, so läuft beruhigend ruhige Musik über die Anlage. Am liebsten würde man die Stufen auf s Podest der ersten Etage hochsteigen, um dort in einem der Bücher aus dem Regal zu lesen. Weiterlesen
Rezept: Mozzarella mit Zitrone
Mozzarella als Vorspeise: Das muss nicht immer in Kombination mit Tomate und Basilikum daherkommen. Gut zum Sommer passt eine Variante mit Crème fraîche und Zitrone. Ein herrlich frisches Rezept nach Jamie Oliver. Weiterlesen
Rezept: Mousse au Chocolat
Weniger ist mehr: Kein zusätzlicher Zucker, keine Butter, keine Sahne. Und doch ist die Mousse au Chocolat in dieser Variante geschmacklich weit vorne. So machen und mögen es die Franzosen. Bestimmt nicht nur die. Noch ein Vorteil: Die Mousse ist in Windeseile zubereitet. Weiterlesen
Rezept: Hugo
Abgefahren auf Abstellgleis
Ein alter Trabi zeigt Zähne, daneben das riesige Dampfross, das das Schnauben längst aufgegeben hat. Das einzige was hier noch qualmt, ist der Abzug aus der Küche. Der Ville-Express auf seinem Abstellglas völlig abgefahren. Wer hier essen geht, nimmt zum Beispiel im Zweite-Klasse-Abteil eines ausrangierten Waggons Platz und verspeist seinen Flammkuchen auf dem Ausklapptablett am Fenster. Draußen hängt ein halbes Motorrad am Laternenmast. Wer’s erleben will, löst seine Fahrkarte nach Erftstadt. Weiterlesen
Tee mit bunten Kügelchen
Ein Riesenhumpen grüner Eistee mit Eis und Kugeln. Schön verschweißt. Die asiatische Bedienung auf dem Bonner Münsterplatz knallt einen Jumbo-Strohhalm durch die Folie. Dann wollen wir den bunten Mix mal probieren. Nennt sich Bubble-Tea. Weiterlesen
Abends ´ne Currywurst
So, die Heizung ist seit heute auf Sommerbetrieb umgestellt. Es macht schon Spaß, abends wieder draußen sitzen zu können. Wie letztens auf einer Geburtstagsparty. Weiterlesen