Gerade noch haben wir genüßlich den Löffel mit dem Schokoladen-Cremoso und dem Mangosorbet abgeleckt, uns noch mal den erfrischenden Geschmack der Gazpacho aus Tomaten (ganz normal) und Erdbeeren (ganz und gar nicht normal) mit der nicht minder spannenden Einlage aus Avocado, Krebsfleisch und Koriander sozusagen gedanklich auf der Zunge zergehen lassen, da fragt die freundliche Crew des mallorquinischen In-Restaurants “Simply Fosh” per Mail an, ob wir den Abend im ehemaligen Kloster in der Innenstadt von Palma auch wirklich genossen haben.
Archiv der Kategorie: bonnverreist
Frühling im Glas
Nicht nur Spargel gibt es im Markgräferland im Frühling in Hülle und Fülle. Auch der Wein aus dieser von der Sonne verwöhnten Gegend kann sich schmecken lassen. Wie der Sauvignon Blanc von Martin Waßmer. Auch wenn das Weingut Am Sportplatz 3 im Bad Krozinger Ortsteil Schlatt wenig mit den romantischen Gehöften am nahen Kaiserstuhl gemein hat. Weiterlesen
Frühlingsgefühle im Schwarzwald
Hell- bis dunkelgrün, sonnig und verziert mit blühenden Obstbäumen: Wer im Frühling in den südlichen Schwarzwald und ins Markgräfler Land fährt, landet keineswegs im finsteren Tannenwald. Fast schon sommerlich warm kann es Ende April im Münstertal sein. Ein Paradies für Wanderer und Mountainbiker. Und das wird für den Reisenden komplett, der im Romantikhotel Spielweg eincheckt. Weiterlesen
Der Baum des Lebens
Ein Baum, der viele Früchte trägt. Das wäre sicherlich äußerst praktisch. Die lassen sich außerdem noch alle veredeln. Aus der Birne wird ein Williams-Brand, oder wie wäre es mit einem schönen Mirabelle? Zur Probe bittet das Weingut Jean Sipp in Ribeauvillé (Elsass). Dabei lernt man gleich mit, wie die edlen Schnäpse auf Französisch heißen. Doch manche Frucht ist selbst auf Deutsch eher unbekannt – und ungewöhnlich. Weiterlesen